Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

Yousign

Digitale Signatur Software

4
(7)
Verifiziertes Profil

Yousign Kosten 2024 » Aktuelle Preise & Tarife

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Yousign Kosten

One Plus Pro Scale
Preis
11,00 € / monatlich 30,00 € / monatlich 48,00 € / monatlich Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Fortgeschrittene E-Signatur
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die Fortgeschrittene Elektronische Signatur beruht auf einer Authentifizierung im 2-Faktor-Verfahren, beispielsweise durch eine SMS auf Ihr Handy oder durch einen Telefonanruf, der Ihre Identität bestätigt. Sie ist für die meisten Dokumente in der Privatwirtschaft ausreichend, wie Arbeitsverträge, Versicherungsanträge, Vollmachten, Lastschrift-Mandate, Angebote/Aufträge, etc.
Qualifizierte E-Signatur
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die Qualifizierte elektronische Signatur hat ein höheres Sicherheitslevel, als die Fortgeschrittene, und beruht auf der Authentifizierung durch die aufwändigen Video- oder PostIdent-Verfahren, um Ihre Identität zweifelsfrei sicherzustellen. Sie wird benötigt, um sensible Dokumente wie Bürgschaften, Lebensversicherungen, befristete Arbeitsverträge und alle Dokumente, für die der Gesetzgeber die "Schriftform" verlangt, elektronisch zu unterzeichnen.
Dokumente integriert
10 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
User max
1 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Speicherplatz integriert
unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Serverstandort(e)
Europäische Union Europäische Union Europäische Union Europäische Union
Unterstützte Plattformen
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Was kostet Yousign?

Yousign kostet - je nachdem, welchen Tarif und welche Vertragslaufzeit Sie wähle - zwischen 9 und 48 Euro pro Monat. Dabei haben Sie die Wahl aus vier verschiedenen Tarifen, die sich jeweils durch ihr mögliches Kontingent an Unterschriften sowie durch die enthaltenen Features unterscheiden, und können außerdem zwischen der flexiblen monatlichen Abrechnung und dem günstigeren Jahresabo wählen. Einen genauen Überblick über alle Tarife, Kosten und Konditionen von Yousign bekommen Sie hier:

Yousign Preise & Tarife

Welche Tarife hat Yousign?

Yousign bietet vier verschiedene Tarife: “One”, “Team”, “Pro” und “Scale”. Während die Preispakete “One” bis “Pro” für Freiberufliche sowie kleine bis mittelständische Unternehmen gedacht sind, ist “Scale” ein individueller Enterprise-Tarif, den Sie in direktem Kontakt mit dem Anbieter zusammenstellen. Die einzelnen Tarife bauen funktional aufeinander auf, wobei “One” die wichtigsten Basisfunktionen beinhaltet, während “Pro” und “Scale” den vollen Funktionsumfang von Yousign abbilden. Ein Überblick:

Die Preise für die einzelnen Yousign-Tarife im Überblick
Die Preise für die einzelnen Yousign-Tarife im Überblick
Screenshot: trusted.de
Quelle: yousign.com

Yousign One

“One” kostet im flexiblen Monatsabo 11 Euro pro Monat und ist für Selbstständige, Freelancer und Einzelkämpfer:innen gedacht (es enthält 1 User-Lizenz), die ihre Vertragsdokumente schneller und einfacher organisieren möchten. Der Tarif enthält wichtige Basisfunktionen und erlaubt Ihnen 10 Signaturanfragen pro Monat. Mit im Paket sind neben der zentralen Dokumentendatenbank individuelle Genehmigungsworkflows, Textfelder und Vermerke sowie automatische Erinnerungen.

Yousign Team

Mit Yousign “Team” lassen sich zusätzliche User-Lizenzen flexibel hinzubuchen, wobei Sie für jeden User 30 Euro pro Monat bezahlen. Neben den Funktionen aus “One”, die natürlich auch in Team enthalten sind, wartet das größere Paket mit der User-Verwaltung sowie der Rollen- und Rechteverwaltung auf und bringt damit alles mit, was kleine Unternehmen und Teams für ihre Signaturprozesse benötigen. Im Gegensatz zu “One” ist der Team-Tarif nicht eingeschränkt, was die monatlich möglichen Signaturanfragen angeht.

Yousign Pro

Genau wie “Team” ist auch Yousign “Pro” für mehrere User ausgelegt. Hauptzielgruppe sind KMU, die hier für 48 Euro pro Monat und User neben den Standard-Features die Zapier-Integration sowie Unterschriften mit ID-Verifikation bekommen, wie sie beispielsweise für die Qualifizierte Elektronische Signatur nötig ist. Ebenfalls in “Pro” enthalten ist der persönliche Support durch die Telefon-Hotline; Kund:innen von “One” und “Team” haben nur Zugang zum schriftlichen E-Mail-Support und dem Help-Center des Anbieters.

Beachten Sie, dass für eine ID-Verifikation per VideoIdent-Verfahren durch Yousign zusätzliche Kosten entstehen können. Weitere Informationen dazu erfahren Sie direkt beim Anbieter.

Yousign Scale

“Scale” ist der Yousign-Tarif für mittelgroße bis große Unternehmen und ist mit zusätzlichen Features wie erweiterten Konnektoren und Schnittstellen ausgestattet; zudem wird Ihnen als Scale-Kund:in eine persönliche Kundenbetreuung seitens des Anbieters zur Verfügung gestellt. Ansonsten wird “Scale” individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst, weswegen Yousign auch keine verbindlichen Preise für dieses Paket ausschreibt. Ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen erhalten Sie daher im direkten Austausch mit dem Anbieter.

Yousign Einrichtungsgebühren

Yousign erhebt keine Einrichtungsgebühren.

Yousign Vertragslaufzeiten & Kündigung

Yousign Laufzeiten & Rabatte

Yousign bietet zwei Laufzeiten an: die flexible monatliche Laufzeit und das Jahresabo. Während das flexible Monatsabo jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden kann, ist das Jahresabo auf den Monat gerechnet günstiger, bindet Sie dafür allerdings volle 12 Monate an Yousign, muss jährlich im Voraus bezahlt werden und verlängert sich ohne aktive Kündigung automatisch um ein weiteres Jahr. Welches Modell Sie bevorzugen können Sie bei der Buchung von Yousign mit angeben.

Entscheiden Sie sich für das Jahresabo, profitieren Sie von einem Rabatt auf den monatlichen Basispreis. Statt 11 Euro bezahlen Sie für “One” dann nur noch 9 Euro pro Monat, statt 30 Euro nur noch 25 Euro pro Monat/User für “Plus”, statt 48 Euro nur noch 40 Euro pro Monat/User für “Pro”.

Wie kann ich Yousign kündigen?

Yousign lässt sich einfach und schnell in Ihren Account-Einstellungen kündigen. Dafür ist kein direkter Kontakt mit dem Kundensupport erforderlich; stattdessen können Sie einer Verlängerung Ihres aktuellen Abos nach dessen Laufzeitende (entweder 1 Monat oder 12 Monate) einfach per Druck auf einen Button widersprechen. Endet die aktuelle Laufzeit, verfällt Ihr Yousign-Abo dann automatisch. Eine starre Kündigungsfrist müssen Sie dabei nicht beachten.

Yousign Kostenlose Testphase

Hat Yousign eine kostenlose Testphase?

Yousign bietet eine monatliche Testphase, durch die Sie die Signatur-App bis zu 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen können. Die Testphase endet automatisch und geht nicht ohne Ihr aktives Zutun in ein bezahltes Abonnement über; daher benötigen Sie für die Anmeldung zur Testphase auch keine Zahlungsinformationen wie Ihre Kreditkarte und Co.

Tarifvergleich

One Plus Pro Scale
Preis
11,00 € / monatlich 30,00 € / monatlich 48,00 € / monatlich Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Fortgeschrittene E-Signatur
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die Fortgeschrittene Elektronische Signatur beruht auf einer Authentifizierung im 2-Faktor-Verfahren, beispielsweise durch eine SMS auf Ihr Handy oder durch einen Telefonanruf, der Ihre Identität bestätigt. Sie ist für die meisten Dokumente in der Privatwirtschaft ausreichend, wie Arbeitsverträge, Versicherungsanträge, Vollmachten, Lastschrift-Mandate, Angebote/Aufträge, etc.
Qualifizierte E-Signatur
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die Qualifizierte elektronische Signatur hat ein höheres Sicherheitslevel, als die Fortgeschrittene, und beruht auf der Authentifizierung durch die aufwändigen Video- oder PostIdent-Verfahren, um Ihre Identität zweifelsfrei sicherzustellen. Sie wird benötigt, um sensible Dokumente wie Bürgschaften, Lebensversicherungen, befristete Arbeitsverträge und alle Dokumente, für die der Gesetzgeber die "Schriftform" verlangt, elektronisch zu unterzeichnen.
Dokumente integriert
10 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
User max
1 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Speicherplatz integriert
unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Serverstandort(e)
Europäische Union Europäische Union Europäische Union Europäische Union
Unterstützte Plattformen
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Vertrag & Kosten

Währung
EUR EUR EUR EUR
Zahlungsintervall
monatlich monatlich monatlich Preis auf Anfrage
Kostenlose Testphase
Dauer kostenlose Testphase
14 Tage 14 Tage 14 Tage 14 Tage
Zahlungsmethoden
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Kreditkarte
PayPal
Keine Unterschiede vorhanden

Dokumentenmanagement

Dokumentendatenbank
Versionsmanagement
Dokumentenimport per Scan
Dokumentenimport per PDF
Suchfunktion
Keine Unterschiede vorhanden

Digitale Signatur

Signatureinladung per E-Mail
Signatureinladung per Link
Signatureinladung per QR-Code
Signatur per Maus
Keine Unterschiede vorhanden

Organisation

Individuelle Signatur-Workflows
Bulk-Signaturen
Rollen- und Rechteverwaltung
Erinnerungsfunktion
Keine Unterschiede vorhanden

Identifizierung

Authentifizierung per SMS
Authentifizierung per Telefon-Anruf
Authentifizierung per Social Media
Sonstige Authentifizierung
Elektronische Identität
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die elektronische Identiät benötigen Sie nur, um eine Qualifizierte Elektronische Signatur oder QES zu leisten, die nur für sehr sensible Dokumente benötigt wird. Es ist ein elektronisches Zertifikat, in dem Ihre Idenität zweifelsfrei und verschlüsselt bestätigt wird. Eine entsprechende ID erhalten Sie von einem Vertrauensdiensteanbieter.
Keine Unterschiede vorhanden

Sicherheit & Datenschutz

Gültige Datenschutzbestimmung
Datenschutzbeauftragter
Cookie-Hinweis
ISO 27001 Zertifikat
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Ein Zertifikat nach ISO 27001 bescheinigt einem Anbieter wichtige Sicherheitsstandards in Sachen
Keine Unterschiede vorhanden

Service & Support

Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Supportzeiten
k.A. k.A. k.A. k.A.
Deutsch
Englisch
Keine Unterschiede vorhanden
Yousign
4
(7)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted