Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

TimeStatement

Zeiterfassungssysteme

5
(5)
Verifiziertes Profil

TimeStatement Kosten 2024 » Aktuelle Preise & Tarife

Das Zeiterfassungssystem TimeStatement gibt es für kleine Teams ab 3,50 €/Monat/User (nur Arbeitszeiterfassung) oder ab 9,50 €/Monat/User (mit Projektzeiterfassung). Freelancer nutzen das Tool sogar kostenlos. Erfahre hier mehr!

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

TimeStatement Kosten

Gratis Starter Pro Selbst-Gehostet
Preis
0,00 € / monatlich 5,50 € / monatlich 14,50 € / monatlich Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

User max
1 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Mitarbeiter:innen max
0 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Projekte max
2 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Urlaubskalender
Serverstandort(e)
Schweiz Schweiz Schweiz
Keine Angaben verfügbar
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Preise & Tarife

Für TimeStatement hast du die Wahl aus drei verschiedenen Tarifen:

  • Gratis für 0,00 €/Monat (für Freelancer und Einzelkämpfer:innen)
  • Starter ab 3,50 €/Monat/User im Jahres- bzw. 5,50 €/Monat/User im Monatsabo
  • Pro ab 9,50 €/Monat/User im Jahres- bzw. 14,50 €/Monat/User im Monatsabo
Die Preise für die drei TimeStatement-Tarife im Überblick
Die Preise für die drei TimeStatement-Tarife im Überblick
Screenshot: trusted.de
Quelle: timestatement.com

Was in den einzelnen Tarifen steckt:

Gratis

  • Preis pro Monat: kostenlos
  • Zahlungsintervall:
  • User: max. 1
  • Aktive Projekte: max. 2
  • Speicherplatz: max. 200 MB für Dateien

Der Gratis-Tarif von TimeStatement enthält sowohl die reine Arbeitszeiterfassung – wobei die für Freelancer eher eine untergeordnete Rolle spielen dürfte – als auch die spezifische Projektzeiterfassung. Mit der Starter-Version können Freelancer bereits 2 Projekte parallel verwalten und Zeiten darauf tracken bzw. automatisiert Rechnungen im PDF-Format erstellen.

Starter

  • Preis pro Monat: ab 3,50 €/User
  • Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
  • User: 1 - unbegrenzt
  • Aktive Projekte: unbegrenzt
  • Speicherplatz: max. 200 MB für Dateien

Der Starter-Tarif ist für KMU interessant, die nur die reine Arbeitszeiterfassung brauchen. In diesem Tarif enthält TimeStatement die digitale Stempeluhr – mit der Mitarbeiter:innen sich ein- und ausstempeln können – sowie die Möglichkeit, Abwesenheiten und Urlaube zu planen und zu verwalten.

Nicht enthalten sind dagegen die Möglichkeiten zur Projektzeiterfassung, das heißt: Projekte können nicht angelegt, Zeiten nicht auf spezifische Aufgaben gebucht und Rechnungen dafür nicht automatisiert erstellt werden. Dafür brauchst du dann den Pro-Tarif – bzw. kannst als Freelancer mit nicht mehr als 2 aktiven Projekten den Gratis-Tarif nutzen.

Pro

  • Preis pro Monat: ab 9,50 €/User
  • Zahlungsintervall: monatlich, jährlich
  • User: 1 - unbegrenzt
  • Aktive Projekte: unbegrenzt
  • Speicherplatz: 2 GB pro User

Der Pro-Tarif ist der größte (und teuerste) Tarif von TimeStatement und erweitert den Funktionsumfang von “Starter” um die Projektzeiterfassung. In diesem Tarif können Projektteams also Projekte anlegen, Zeiten darauf buchen und später abrechnen. Du hast die Möglichkeit, eigene Rechnungsvorlagen zu erstellen und unbegrenzt viele Projekte anzulegen.

Außerdem kommt in diesem Tarif auch die Möglichkeit hinzu, Spesen zu erfassen und gemeinsam mit den getrackten Projektzeiten abzurechnen.

Selbst-Gehostet

Als vierte Möglichkeit – neben den drei Standard-Tarifen – lässt sich TimeStatement auch als selbstgehostete Lösung auf deinen eigenen Servern aufsetzen. Das ist vor allem für mittelständische bis große Firmen interessant, die eine abgeschlossene Inhouse-Lösung bevorzugen oder brauchen.

Preise dafür nennt der Anbieter für jeden Einzelfall nur auf Anfrage. Für weitere Informationen zur Self-Hosted-Variante setzt du dich daher direkt mit TimeStatement in Verbindung.

Einrichtungsgebühren/Onboarding

TimeStatement erhebt keine Einrichtungsgebühren.

Vertragslaufzeiten & Kündigung

TimeStatement bietet zwei Vertragslaufzeiten an: Das Monatsabo ist teurer, lässt sich dafür aber flexibel monatlich kündigen. Das Jahresabo ist (auf den Einzelmonat gerechnet) günstiger, muss aber für die gesamte Vertragslaufzeit im Voraus bezahlt werden und bindet dich ein ganzes Jahr. Kündigst du dein Abo nicht rechtzeitig, wird es außerdem automatisch um weitere 12 Monate verlängert.

Laufzeiten & Rabatte

Alle möglichen Vertragslaufzeiten von TimeStatement im Überblick:

Tarif1 Monat12 Monate
Gratis0,00 €/Monat0,00 €/Monat
Starter5,50 €/Monat/User3,50 €/Monat/User
Pro14,50 €/Monat/User9,50 €/Monat/User
Selbst-Gehostetauf Anfrageauf Anfrage

Wie kann ich TimeStatement kündigen?

Eine Möglichkeit, direkt im Online-Kundenkonto zu kündigen, bietet TimeStatement (aktuell) nicht an. Eine Kündigung muss daher im direkten Austausch mit dem Kundensupport erfolgen, z.B. schriftlich per E-Mail. Eine verbindliche Frist nennt TimeStatement für die Kündigung nicht.

Kostenlose Testphase

Hat TimeStatement eine kostenlose Testphase?

TimeStatement lässt sich 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen. Für die Anmeldung zum kostenlosen Test brauchst du nur deine E-Mail-Adresse und kannst TimeStatement anschließend in der Version “Pro” und mit bis zu 100 Mitarbeiter:innen gratis ausprobieren. Die Testphase endet automatisch und geht nicht in ein bezahltes Abo über, wenn du dich nicht aktiv dafür entscheidest.

Tarifvergleich

Gratis Starter Pro Selbst-Gehostet
Preis
0,00 € / monatlich 5,50 € / monatlich 14,50 € / monatlich Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

User max
1 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Mitarbeiter:innen max
0 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Projekte max
2 unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Urlaubskalender
Serverstandort(e)
Schweiz Schweiz Schweiz
Keine Angaben verfügbar
Unterstützte Plattformen
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
Web-App
iOS
Android
iOS
Android
Windows (Client)
MacOS (Client)
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

Vertrag & Kosten

Währung
EUR EUR EUR EUR
Zahlungsintervall
monatlich monatlich monatlich Preis auf Anfrage
Kostenlose Testphase
Dauer kostenlose Testphase
Keine Angaben verfügbar
90 Tage 90 Tage
Keine Angaben verfügbar
Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Kreditkarte
PayPal
Auf Rechnung
Kreditkarte
PayPal
Auf Rechnung
Kreditkarte
PayPal
Auf Rechnung
Keine Unterschiede vorhanden

Zeiterfassung

Zeiterfassung per Stoppuhr
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Die Zeiterfassung per digitaler Stoppuhr ist ein Standard der modernen Zeiterfassung. Hier starten Sie mit nur einem Klick oder Touch das Tracking und pausieren ebenso einfach für Pausen, Unterbrechungen, etc. Das bietet sich für Unternehmen an, in denen die reine Arbeitszeit ausschlaggebend ist.
Zeiterfassung per Tabelle
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Wollen Sie Zeiten auf bestimmte Kund:innen, Projekte, Aufgaben, etc. tracken, und nicht nur die reine Arbeitszeit im Blick behalten, ist die manuelle Zeiterfassung per Tabelle gut geeignet. Hier müssen Ihre Mitarbeiter:innen zwar ihre Zeiten händisch eintragen - können dafür aber schon beim Anlegen definieren, worauf die Zeiten
Zeiterfassung per App
Aufgaben/Projekte zuordnen
Keine Unterschiede vorhanden

Berichtswesen

Standard-Berichte
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Vorgefertigte Standard-Berichte geben Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Infos, beispielsweise über die getrackten Stunden eines Monats, Fehlzeiten bestimmter Mitarbeiter:innen, etc.
Benutzerdefinierte Berichte
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Um spezielle Zahlen und Einblicke zu erhalten, bieten sich benutzerdefinierte Berichte an, die Sie beispielsweise mit individuellen Filtern und Sortierungen ausstatten können, um konkrete Zahlen zu spezifischen Situationen und Fällen zu erhalten.
Mitarbeiter-Reports
Echtzeit-Dashboard
(Vorbereitende) Gehaltsabrechnung
Keine Unterschiede vorhanden

Urlaubs- & Abwesenheitsplanung

Urlaubskalender
Abwesenheitsplaner
Genehmigungsprozess
Personaleinsatzplanung
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Die Personaleinsatzplanung oder Schichtplanung ist für Unternehmen interessant, die ganz oder teilweise im Schichtbetrieb arbeiten. So differenzieren Sie zwischen verschiedenen Schichten- und Dienstmodellen (wie Nachtschicht, Tagschicht, Kurz- oder Langschicht, etc.), planen Mitarbeiter:innen für die jeweiligen Zeiten ein und können Arbeitszeiten direkt auf die jeweiligen Schichten tracken.
Keine Unterschiede vorhanden

Projektmanagement

Projektübersicht
Kanban-Board
Gantt-Diagramm
To-Do-Liste
Keine Unterschiede vorhanden

Rechnungsstellung

Rechnungsverwaltung
Rechnungserstellung
Automatische Projektzeitabrechnung
Keine Unterschiede vorhanden

Sicherheit & Datenschutz

Gültige Datenschutzbestimmung
Datenschutzbeauftragter
Cookie-Hinweis
ISO 27001 Zertifikat
Julia Warnstaedt
trusted-Expertin für Website & E-Commerce
Ein Zertifikat nach ISO 27001 bescheinigt einem Anbieter wichtige Sicherheitsstandards in Sachen "IT-Sicherheit". Es handelt sich um einen deutschen Standard, den nur als sicher identifizierte Produkte erhalten.
Keine Unterschiede vorhanden

Service & Support

Support
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
E-Mail-Support
Telefon-Support
FAQ-Bereich
Video-Tutorials
Supportzeiten
Mo-Fr, 9-17 Uhr Mo-Fr, 9-17 Uhr Mo-Fr, 9-17 Uhr Mo-Fr, 9-17 Uhr
Deutsch
Englisch
Keine Unterschiede vorhanden
TimeStatement
5
(5)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted